Zum Inhalt springen
NEUERSCHEINUNG

Die Flugzeuge der

Austrian Airlines

DIN A4-Querformat, Hardcover, gebunden
380 Seiten, 690 Abbildungen, 260 Flugzeugrisse
ISBN 978-3-200-08429-2

Österreich: EUR 69,90 inkl. Versand
EU: EUR 79.90 inkl. Versand
Preis außerhalb EU (UK) auf Anfrage

Gestützt auf eine umfangreiche Quellensammlung zur Geschichte der Austrian Airlines wird die Entwicklung der Flotte seit ihrer Gründung im Jahr 1958 dokumentiert. Dieses umfassende Nachschlagewerk verzeichnet erstmals detailliert die Lebensläufe aller von Austrian Airlines betriebenen Luftfahrzeuge. Auch sämtliche Flugzeuge der Töchter Austrian Airtransport, Austrian Air Services, Tyrolean Airways/Austrian arrows, Lauda Air und Rheintalflug wurden erfasst.
Viele seltene Abbildungen, Anekdoten und Details aus dem täglichen Flugbetrieb sowie eine große Anzahl von Seitenrissen zu den einzelnen Flugzeugmustern ergänzen dieses umfangreiche Standardwerk zur österreichischen Luftfahrtgeschichte.

ACHTUNG! Nur mehr wenige Restexemplare lagernd!

Rezensionen

Ich gratuliere Ihnen zu diesem großartigen Werk, das einen phantastischen Einblick und Beitrag nicht nur zu allen Flugzeugen, sondern zur Geschichte der Östereichischen Luftfahrt bietet.
Dkfm. Johann Jurceka, Fachjournalist und fast drei Jahrzehnte Pressesprecher von Austrian Airlines.

Für jemand, der ja selbst einen Teil der ganzen Geschichte miterlebt hat, ein spannendes Buch, das dazu noch locker und unterhaltsam geschrieben ist. Für luftfahrthistorisch Interessierte eine wahre Fundgrube, die man als Flugzeugaffiner unbedingt besitzen muss. Das Buch hat das Zeug zum Standardwerk für die Flugzeuggeschichte der Verkehrsluftfahrt in Österreich.
Capt. Andreas Müller, Karo As-Pilot beim Bundeheer, Flugkapitän auf DHC8, MD80, Airbus A310, A330 und A340 der AUA, Fluginspektor bei Austro Control.

Als AUA-Veteran habe ich dieses Buch nach dem ersten Durchblättern kaum mehr weglegen können. Gut strukturiert, unglaublich detailreich, mit fantastischen Illustrationen! Sehr interessant auch, die weitere Geschichte der einzelnen Flugzeuge zu verfolgen. Ein absolutes Muss für alle Langzeit-AUA-Mitarbeiter!
Capt. Raimund Zopp, Kapitän auf DC9, MD80, A310, A330 und A340, Airline Software Unternehmer, Segelflieger.

Hoch informativ, gut recherchiert und phantastisch gestaltet. Das Buch zeichnet sich durch eine umfassende Recherche zum Thema Linienflugverkehr in Österreich der Zweiten Republik aus. Das sehr attraktiv gestaltete Werk besticht durch große Detailgenauigkeit aber auch durch nette Infos über das weitere Schicksal ausgeflotteter Maschinen. Eine Empfehlung für alle Fluginteressierte.
Ing. Ludwig Pichler, Sachverständiger für Luftfahrttechnik und Flugbetrieb.

Um es kurz zu machen: gigantisch. Da fehlen mir echt die Worte. Sowohl, was den fachlichen Inhalt betrifft, als auch die Dokumentation und die Bildauswahl/-qualität. So etwas habe ich noch nicht gesehen, obwohl ich eine stattliche Sammlung an Fachbüchern mein Eigen nennen darf.
Hubert Strasser, Navigator auf DC-8, Flight Dispatcher und Flugbetriebsleiter.

DIN A4-Querformat, Hardcover, gebunden
348 Seiten, 250 S/W-Abbildungen
ISBN 978-3-200-05356-4

Verbilligte Autorenexemplare

Österreich: NUR EUR 39,90 inkl. Versand.
EU: NUR EUR 49.90 inkl. Versand.
Preis außerhalb EU (UK) auf Anfrage

Robert Veinfurter

Das Fliegende Personal der k.u.k. Fliegerkompagnien im Ersten Weltkrieg

Basierend auf den Quellen des Österreichischen Staatsarchives kann der Autor, selbst langjähriger Mitarbeiter des Kriegsarchives, erstmals ein umfassendes Verzeichnis des Fliegenden Personals aller Fliegerkompagnien des Ersten Weltkrieges vorlegen. Mit Angaben zu jedem einzelnen der über 3.200 Fliegerschicksale und den vielen seltenen, tw. großformatigen Abbildungen ist es ein unentbehrliches Nachschlagewerk nicht nur für den Sammler, sondern für jeden an der Luftfahrt des Ersten Weltkrieges Interessierten.

Rezensionen

Damit ist ein wichtiges Handbuch zur Geschichte der k.u.k. Luftfahrtruppen entstanden, das es ohne Ihre Unterstützung sicher nicht gegeben hätte.
HR Dr. Gerhard Artl, Kriegsarchiv Wien.

I suppose that this will be one of the most important books released about the k.u.k. Luftfahrtruppen. A very useful aid for all researchers from all over the former monarchy.
Dr. Jiří Rajlich, Vojensky historicky ustav – Militärhistorisches Institut – Prag.

It’s been the author’s life’s work – and is an epic!
Andy Kemp, Cross & Cockade International, Peterborough, U.K.

It’s really a “must” for whoever is truly interested in WWI Austro-Hungarian aviation.
Paolo Varriale, Luftfahrthistoriker, Rom

By the date of its publishing it became an unavoidable source for any serious work on the subject of Austro-Hungarian military aviation.
Dr. Boris Ciglić, Luftfahrthistoriker, Belgrad